Ein Spieler teilt sein Geheimnis für den Sieg
Als ich zum ersten Mal von dem Artikel "Die 10 Sekunden, die alles entscheiden" gehört habe, war ich sofort neugierig. Wer ist dieser geheime Spieler, der offensichtlich ein Geheimnis kennt, das ihn und seine Mannschaft zu Erfolgen führt? Ich habe mich entschieden, mehr über diesen Spieler zu erfahren und sein Geheimnis aufzudecken.
Von der Schule zum Profisport
Der Spieler, den ich Spielbank Berlin offizielle Website besuche, heißt Max Müller. Er ist 25 Jahre alt und spielt in seiner Mannschaft bereits seit vier Jahren. Max war immer ein begabter Athlet, aber erst als er zur höheren Klasse kam, erkannte er seinen wahrscheinlichen Berufswunsch: Fußballspieler. Nach einer erfolgreichen Jugendzeit wurde er von einem großen Verein entdeckt und konnte somit professionell spielen.
Das Geheimnis hinter dem Erfolg
Ich frage Max, was sein größter Fehler war, bevor er sich auf die richtige Bahn begab und ob es etwas gibt, das ihn zu so großem Erfolg geführt hat. "Mein größter Fehler war wahrscheinlich mein Ego", antwortet Max mit einem Lächeln. "Ich war immer überzeugt von meiner Fähigkeit und dachte, ich könne alles alleine schaffen. Aber wenn ich zurückblicke, kann ich sagen, dass es wirklich nur ein paar Momente waren, die mich zum Sieg brachten."
"Die ersten Jahre, als ich in der Jugendmannschaft spielte, war ich immer sehr aggressiv und dachte, ich müsse immer das letzte Wort haben", sagt Max. "Aber wenn ich zurückblicke, kann ich sehen, dass es wahrscheinlich ein bisschen Glück war, aber auch die richtige Einstellung. Ich habe mich entschieden, mehr zu lernen als zu zeigen."
Die 10 Sekunden
Ich frage Max, was er meint, wenn er von den "10 Sekunden spricht", auf die ich im Artikel gestoßen bin. "Es ist einfach nur ein Moment, in dem alles passt", antwortet Max mit einem Lächeln. "Wenn der Ball zu mir kommt und ich ihn richtig treffen kann, dann fühlt sich das wie ein kleiner Moment der Ewigkeit. In diesen 10 Sekunden ist alles egal – nicht mehr als das, was vorher war, aber auch nicht weniger."
"Das ist es, was den Unterschied macht zwischen einem guten Spieler und einem sehr guten Spieler", fügt Max hinzu. "Ein guter Spieler kennt seine Stärken und Schwächen, aber ein sehr guter Spieler kann sich in einem Moment wie diesem entspannen und einfach spielen lassen."
Die Trainingseinheit
Ich bitte Max, mir eine Sichtung seiner Trainingsmethode zu geben, um mehr über sein Geheimnis zu erfahren. "Meine Trainingseinheiten sind eher unkonventionell", antwortet Max lachend. "Ich sage nicht viel, aber ich trainiere immer mit meiner Mannschaft und versuche, mich in ein bestimmtes Szenario hineinzuversetzen."
"Beispielsweise wenn wir an der Grenze zum Gegner spielen, versuche ich mir vorzustellen, dass ich gegen den besten Spieler des Gegners spiele", erläutert Max. "Ich gehe immer davon aus, dass jeder auf dem Platz ein Top-Player ist und dann kann ich mich wirklich konzentrieren."
"Mein Geheimnis ist also nicht etwas Neues oder unkonventionell", sagt Max lachend. "Es ist einfach nur, dass ich versuche, mich zu entspannen und mich im Moment zu konzentrieren. Ich bin froh, wenn ich es schaffe, weil ich weiß, dass ich dann alles geben kann."
Nachdenken über die Zukunft
Ich frage Max, ob er noch etwas anderes sagen möchte oder ein letztes Wort an alle Spieler der Welt richten möchte. "Ja", sagt Max ernst. "Wenn jemand wie ich lesen würde und sagen könnte: ‘Hey, ich bin auch einmal in einer Position gewesen’, dann würde ich sagen: ‘Mach das, was du tust, und versuche es nie zu lassen.’"
"Ich denke, dass wir alle ein bisschen Glück haben müssen", fügt Max hinzu. "Aber wenn man Glück hat, sollte man es auch nutzen, um etwas zurückzugeben. Ich hoffe, dass ich mein Glück nutzen kann und andere damit inspirieren kann."
"Mein Geheimnis ist nicht ungewöhnlich oder etwas Neues", schließt Max mit einem Lächeln. "Es ist einfach nur ein bisschen Glück und die richtige Einstellung."

